Bei vielen historisch wertvollen Gebäuden kommt es darauf an, den Stadtbild prägenden Charakter und ihre nostalgische Schönheit zu erhalten. An einem mehrstöckigen Altbau in der Eppendorfer Landstraße Hamburg sanierten wir die insgesamt 16 Balkone mit ihren schmiedeeisernen Geländern und den schmückenden Stuckverzierungen an den Unterseiten.
Die Sanierungsmaßnahmen im Detail:
- Vor Beginn der Sanierungsarbeiten an den Balkonen haben wir alle alten Beschichtungen und die alten Geländer demontiert und eine statische Untersuchung der Balkonträger durchgeführt.
- Die alte Farbe an den Balkonunterseiten wurden durch Sandstrahlen entfernt. Nach den Reinigungsarbeiten und einer Begutachtung der Schäden erfolgte die Betonsanierung – für den Betonschutz im Untersichtbereich der Balkone verwenden wir ein spezielles Anstrichsystem. Die Tragträger der Balkone wurden mit Rostschutz behandelt.
- Der dekorative Stuck an den Balkonunterseiten wurde repariert und und reprofiliert. Ein spezielles Anstrichsystem schützt die Stuckelemente dauerhaft vor schädigenden witterungsbedingten und Umwelteinflüssen.
- Die schmiedeeisernen Balkongeländer wurden angelehnt an den Altbestand von unserem Schlosser neu gefertigt und nach Abschluss der Sanierungsarbeiten montiert.
- Für lange Haltbarkeit wurde der Boden der Balkone aus Verbundestrich hergestellt und und ebenso wie alle Kanten und Anschlüsse mit einem Beschichtungssystem behandelt, das sich optisch harmonisch einfügt und optimal vor Korrosion schützt.
Um die Belastung und Verschmutzung bei der Balkonsanierung möglichst gering zu halten, haben wir die Balkone komplett eingerüstet, eingehüllt und abgesichert.