Dienstag, 10. Januar 2023

Workshop am 13.01.2023: Energiegewinnung – Was geht, was ist Zukunftsmusik?

Ein Leben ohne Kühlschrank? Ohne Smartphone? Kaum vorstellbar, oder? Alle diese Geräte benötigen Strom. Bei dieser Aktion am 13.01.2023 erfährst du, wie der Strom eigentlich in die Steckdose kommt und wie aus Wind Strom erzeugt wird. Na, neugierig? Dann melde dich jetzt an und sei dabei!

Allgemeine Infos zur Aktion

Infos zum Workshop am 13.01.2023

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Dienstag, 23. August 2022

Auszeichnung durch CrefoZert

Die Hans-Jürgen Rath GmbH ist durch die CrefoZert Creditreform Neumünster zertifiziert worden. Im Rahmen der Prüfung zeigte das Unternehmen eine ausgezeichnete Bonitätsstruktur und erfüllte alle Zertifizierungskriterien.

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Sonntag, 19. Juni 2022

Mission Dreisam

Die Volksbank Raiffeisenbank (Bargteheide, Bergedorf, Stormarn, Vierlanden), Raiffeisenbank Ratzeburg und VReG sind auf einer Mission. Auf Mission Dreisam. Aus drei Genossenschaftsbanken soll eine große und trotzdem regionale Bank werden. Klar, dass bei diesem Vorhaben alle Hände (und Pfoten) gebraucht werden. Kein geringerer als Bankhund Anton macht sich auf den Weg, um alle regionalen Besonderheiten des zukünftigen Geschäftsgebietes einzufangen und anschließend zusammenzufügen, was zusammen gehört.

In dieser Folge „Mission Dreisam“ ist die Rath GmbH vertreten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Samstag, 16. April 2022

Nachträgliche Horizontalsperren

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Dienstag, 16. November 2021

Durch Dachsanierung und Dachdämmung sparen

Sparen beginnt beim Dach:

  • 15 – 25 % Energie- und Kosteneinsparung
  • Hitzeschutz im Sommer – denn auch Kühlen kostet
  • Lärmschutz – damit Sie in Ihren eigenen Wänden in Ruhe leben können
  • Gesundes Raumklima – weil Ihre Gesundheit das Wichtigste ist
  • Aktiver Umweltschutz

Die Rath GmbH bietet Ihnen für jedes Dach und Sanierungsvorhaben eine individuelle Planung und fachgerechte Umsetzung.

Mehr Komfort – weniger Kosten

Unter einem nicht oder schlecht gedämmten Dach leiden Ihr persönlicher Wohnkomfort, die Umwelt und Ihre Finanzen. Heizen Sie nicht zum Dach hinaus. Wer ein gut gedämmtes Dach bzw. Haus hat, muss weniger heizen und spart!

Kosten & Fördermöglichkeiten

Für die Sanierung Ihres Daches erhalten Sie von uns eine detailliert ausgearbeitete Kostenaufstellung. Die Kosten einer Dachsanierung und Wärmedämmung gleichen sich durch die erzielten Einsparungen bei den Heizkosten in der Regel schnell aus.

Die KfW fördert die energetische Sanierung von Wohngebäuden und auch Einzelmaßnahmen wie die nachträgliche Wärmedämmung von Dachflächen mit dem Kredit »Energieeffizient Sanieren « (151, 152) und dem Investitionszuschuss »Energieeffizient Sanieren« (430), der flexibel mit anderen Fördermitteln kombiniert werden kann.

Leistungen der Rath GmbH

  • Unterschiedliche Aufbauarten der Dämmung beim Flachdach (nicht belüftetes Dach (Warmdach), belüftetes Dach (Kaltdach) oder Umkehrdach)
  • Wärmedämmung mit modernen Materialien und nach aktuellen Erkenntnissen
  • Dacheindeckungen aller Art (Tonziegel, Betondachsteine etc.)
  • Bauklempnerei von der Dachrinne bis zur Schornsteinfassung
  • Asbestentsorgung

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie langfristig erhalten?

Durch regelmäßige Kontrolle sowie beständiges Ausbessern und kleinere Erneuerungen im Rahmen unserer Dachwartung bleibt Ihr Dach intakt und sein Wert lange erhalten. Wir empfehlen, Dächer alle 3 – 5 Jahre warten zu lassen.

Sie wollen mehr wissen?

Wenn Sie ein altes Dach haben, rufen Sie uns am besten gleich an und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um die Dachsanierung.

Telefon: 04892-899490

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Sonntag, 16. Februar 2014

Wir sind umgezogen!

Ab dem 15.02.2014 finden Sie die Hans-Jürgen Rath GmbH ebenfalls in Schenefeld, Bürgermeister-Carstens-Ring 8. Beide Firmen sind nun unter einem Dach vereint.

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Donnerstag, 16. Mai 2013

Rath: Seit 20 Jahren erfolgreich

Mit sechs Mitarbeitern machte sich Hans-Jürgen Rath 1993 selbstständig. Seitdem wuchs die Firma ständig. Heute sind 65 Mitarbeiter im Unternehmen tätig.

Presseartikel als Download (.pdf-Datei, 2,11 MB): 20 Jahre Firma Rath

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Dienstag, 14. Mai 2013

2. Platz beim Deutschen Fassadenpreis

Für die energieeffiziente Fassadendämmung einer viergeschossigen Wohnanlage in Hamburg-Bergedorf wurde der Hohenasper Malereibetrieb Rath mit dem zweiten Preis des Deutschen Fassaden Preis ist der Firma Brillux ausgezeichnet.

Presseartikel als Download (.jpg-Datei, 751 KB): 2. Platz beim Deutschen Fassadenpreis

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Dienstag, 16. April 2013

Neubau Rath Bausanierung GmbH

Die meisterhaften vier Sterne haben sie mitgenommen: Etwas über ein halbes Jahr lang hat die Hans- Jürgen Rath Bausanierung an ihrem Umzug aus dem Hohenasper Gewerbegebiet ins neue Schenefelder Gewerbegebiet Süd (Bürgermeister-Carstens-Ring 8) gearbeitet, pünktlich zum 1. März war es dann soweit.

Presseartikel als Download (.pdf-Datei, 1000 KB): Neubau Rath Bausanierung GmbH in Schenfeld

Presseartikel als Download HALLO Wochenblätter: Neubau in Schenefeld

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite

Dienstag, 16. April 2013

Handwerkerleistungen steuerlich absetzen und Steuern sparen

Verschenken Sie kein Geld – Sie können von bis zu 6.000 Euro an Handwerkerkosten im Jahr 20 % steuerlich geltend machen, das sind bis zu 1.200 Euro, die Sie angeben können und Ihre Steuern mindern.

Vom Staat begünstigt sind handwerkliche Tätigkeiten (nicht Materialkosten) für Renovierung-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Wichtig: Sie müssen die angefallenen Arbeitskosten (einschließlich Fahrtkosten) durch eine Rechnung – die Sie von uns natürlich in der korrekten Form zu jeden Auftrag erhalten – nachweisen, ebenso die Zahlung auf das Konto Ihres Handwerkes, denn Barzahlung ist nicht begünstigt.

Weitere Aktuelle Themen (Archiv) Zur Startseite